Es ist der 14. Oktober 2012. In Roswell in New Mexico stieg Felix Baumgartner in einer Druckkapsel an einem Heliumballon in die Stratosphäre auf. Er wollte nur mit Schutzanzug und Fallschirm in die Tiefe springen und damit einen Weltrekord aufstellen.
Sein Abenteuer begann auf 39 045 Metern Höhe: Er öffnete die Tür der Kapsel, sprang ab und durchbrach als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer. Die ganze Welt schaute ihm zu, als er mit 1342,8 Stundenkilometern die Höchstgeschwindigkeit erreichte und damit rund 265 Stundenkilometer schneller war als der Schall. So schnell und von so weit oben ist bisher noch kein Mensch im freien Fall zur Erde gerast. Kurz vor dem Sprung sagte Felix über Funk: „Das ist wirklich hoch. Ich fliege jetzt zu dir zurück, kleine Erde.“ Während seines freien Falls geriet Felix in den Spinn und konnte seine Bewegungen nicht mehr kontrollieren. Die Menschen auf der ganzen Welt hielten den Atem an.
Was ist passiert?
Kurz darauf hatte er aber seinen Körper wieder im Griff und landete sicher auf der Erde. Nach dem Sprung wurde er mit viel Applaus empfangen. Die Leute gratulierten ihm für seine Leistung und den großartigen Erfolg. Sie bewunderten seinen Mut und seine Beharrlichkeit. Unser mutige Fallschirmspringer meinte dazu nur: „Nein, Angst hatte ich nicht!”