Felix Baumgartner wurde am 20. April 1969 in Salzburg geboren. Er schloss eine Lehre als Maschinenschlosser ab und arbeitete anschließend als Kfz-Mechaniker. Mit 18 Jahren verpflichtete er sich beim österreichischen Bundesheer. Dort wurde er zum Instrukteur und Fallschirmspringer ausgebildet. Nach seiner Entlassung aus dem Bundesheer trat er einem Boxverein bei. Seinen ersten Profikampf gewann er am 8. Mai 1992, als er den Gegner in der 1. Runde durch K.o. besiegte.
Fallschirmspringen war ab 1996 das Wichtigste im Leben von Felix Baumgartner. Er absolvierte eine Ausbildung durch Tracy Lee Walker am Bridge Day und hat bis heute über 2600 Fallschirm-Absprünge hinter sich, davon 130 Objektsprünge.
Im Jahr 1997 wurde Felix Baumgartner professioneller Basejumper und wird seitdem von Red Bull gesponsert. Deren Zusammenarbeit begann mit seinem Titelsieg für die Best-Overall-Performance am Bridge Day 1997, als er den Titel in West Virginia gegen 350 Teilnehmer gewann.
Die 502 ist die registrierte Marke von Baumgartner. Dies war auch seine Registrierungsnummer bei der United States BASE Association im Jahr 1998. Er bekam sie, nachdem er nachweislich alle vier Objekttypen (BASE= Building [Gebäude], Antenna [Antenne], Span [Brücke] und Earth [Klippen]) gesprungen war. Daraus entstand auch sein Logo: die Flamme und die Zahl 5.0.2.
Mit seinem Weltrekord, dem Stratosphärensprung, am 14. Oktober 2012, verkündete Felix Baumgartner, dass er sich aus dem Extremsport zurückziehen werde. Sein Wunsch sei es, als Rettungshubschrauberpilot in den Alpen und in Kalifornien tätig zu sein.