Hallo, mein Name ist Luka und ich lebe in Slowenien. Mein Land ist nicht sehr groß. Es erstreckt sich über eine von etwa 20.000 km² und hat etwas mehr als Einwohner, von denen rund 280.000 in der Ljubljana wohnen. Die Sprache in Slowenien ist Slowenisch, aber es gibt bei uns auch zahlreiche Dialekte. Slowenien ist ein junger Staat, der 1991 seine erreicht hat und seit 2004 Mitglied in der EU ist. Seit 2007 wird auch bei uns mit dem als Währung bezahlt.
Wenn wir mit dem Auto von Murska Sobota in der Region Prekmurje bis an die Küste nach fahren, dann sehen wir auf den Autos überall das Autokennzeichen SLO. Auf unserer Strecke fahren wir u. a. an den Städten Maribor, Celje, und vorbei. In der Stadt Kranj im liegt unser wichtigster Dichter France Prešeren begraben. Die 7. Strophe seines Gedichtes ist die slowenische Zdravljica. Die Region Gorenjska ist sehr bergig und grenzt an Österreich und Italien. Hier kann man schöne Ausflüge (z. B. zu den Seen von Bled und Bohinj) und Wanderungen (z. B. auf den Triglav) unternehmen. Die dreizackige Spitze des Triglavs ist auch auf unserer abgebildet. Slowenien ist aber auch für sein bekannt. Von Sauerkraut, der bis zur Potica gibt es hier alles. Slowenien ist aber auch ein sehr sportliches Land. Viele Leute treiben Sport. Und zahlreiche Profisportler erzielen bei internationalen Wettkämpfen hervorragende Ergebnisse. Bekannt ist Slowenien vor allem im Skifahren, Skispringen, Klettern, Kajakfahren, … Ich bin stolz auf mein Land.